• Willkommen
  • Welcome - englisch
  • Dobro došli - kroatisch
  • Pozdravljeni - slowenisch
  • Witamy - polnisch
  • Добро пожаловать - russisch
  • Üdvözöljük - ungarisch
  • Bienvenido - spanisch

Auflagenübersicht deutscher Titel


Seit den 1980er-Jahren – inklusive der fremdsprachigen Übersetzungen – sind 159 Bücher erschienen. In der folgenden Liste sind sowohl alle derzeit im Buchhandel oder online erhältlichen, nur deutschsprachigen Bücher hier zusammengestellt (Stand 2021), als auch jene vergriffenen Buchtitel, deren Inhalt unter einem neuen Titel in neu aufgelegten Büchern übernommen wurden:

"Auch dein Leben hat Sinn. Logotherapeutische Wege zur Gesundung", Verlag Herder, Freiburg / Br., 3 Auflagen 1980 - 1987, Neuausgabe, 4 Auflagen 1991 - 1995.

  • Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, 33098 Paderborn, erschienen.


"Auch deine Familie braucht Sinn. Logotherapeutische Hilfe in der Erziehung", Verlag Herder, Freiburg / Br., 2 Auflagen 1981 - 1988.

  • Überarbeitete Neuausgabe unter dem Titel "Sinn in der Familie. Logotherapeutische Hilfen für das Zusammenleben", 1995


"Auch dein Leiden hat Sinn. Logotherapeutischer Trost in der Krise", Verlag Herder, Freiburg / Br., 3 Auflagen 1981 - 1990, Neuausgabe, 3 Auflagen 1994 - 1998

"Von der Tiefen- zur Höhenpsychologie. Logotherapie in der Beratungspraxis", Verlag Herder, Freiburg / Br., 2 Auflagen 1983 - 1988.

  • Mehrere Kapitel wurden auf Kassetten gesprochen, auszuleihen bei der Kath. Blindenbücherei in D-53117 Bonn, Graurheindorfer Str. 151 a. Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, 33098 Paderborn, erschienen.
  • Gekürzte Neuausgabe unter dem Titel "Höhenpsychologie. Die andere Sicht vom Menschen", 1992.
  • Völlig überarbeitete Neuausgabe unter dem Titel "Heilungsgeschichten. Wie Logotherapie Menschen hilft", 2 Auflagen 1998 - 2002.
  • Neuauflage unter dem Titel "Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens. Schritte zu einer erfüllten Existenz", Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 2007.
  • Als E-Book bei Satzweiss.com GmbH, Saarbrücken, 2012.
    (ACHTUNG: Ab 2021 stellt Satzweiss sein ganzes E-Book-Angebot ein!)
  • Wiederauflage in überarbeiteter Neufassung, hrsg. vom  Elisabeth Lukas Archiv Bamberg, Verlagsgemeinschaft topos plus, Kevelaer, 2017,
  • Neuausgabe bei Butzon & Bercker, Kevelaer, 2019   

 
"Psychologische Seelsorge.  Logotherapie  - die Wende zu einer menschenwürdigen Psychologie", Verlag Herder, Freiburg / Br., 2 Auflagen 1985 - 1988,

  • Neuausgabe, 2 Auflagen 1993 - 1996. Völlig überarbeitete Neuauflage unter dem Titel "Rendezvous mit dem Leben. Ermutigungen für die Zukunft", Verlag Kösel, München, 3 Auflagen 2000 - 2006.
  • Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, 33098 Paderborn, erschienen.
  • Wiederauflage unter demselben Titel bei der Verlagsgemeinschaft topos plus, Kevelaer, 2 Auflagen 2015 - 2016

 
Dazugehörige CD: "Ermutigungen für die Zukunft" mit Musik von Michael Habecker, Verlag Kösel, München, 2001. Ab 2013 vom Timpano Verlag übernommen, erhältlich im Elisasbeth-Lukas-Archiv

"Sinn-Zeilen. Logotherapeutische Weisheiten" mit Graphiken von Michael Eberle, Verlag Herder, Freiburg / Br., 2 Auflagen 1985 - 1987


"Von der Trotzmacht des Geistes.  Menschenbild  und Methoden der Logotherapie", Verlag Herder, Freiburg / Br., 1986, Neuausgabe 1993.

  • Überarbeitete Neuauflage unter dem Titel "Lehrbuch der Logotherapie. Menschenbild und Methoden", Verlag Profil, München, 4 Auflagen 1998 - 2014 


"Gesinnung und Gesundheit. Lebenskunst und Heilkunst in der Logotherapie", Verlag Herder, Freiburg / Br., 1987,

  • Neuausgabe, 2 Auflagen 1993 - 1995


"Rat in ratloser Zeit.  Anwendungs- und Grenzgebiete der Logotherapie", Verlag Herder, Freiburg / Br., 1988,

  • Neuausgabe 1994,
  • Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, Paderborn, erschienen.


"Psychologische Vorsorge. Krisenprävention und Innenweltschutz aus logotherapeutischer Sicht", Verlag Herder, Freiburg / Br., 1989

"Sinn-Bilder. Bibliotherapeutische Weisheiten" mit Holzschnitten von Otmar Wiesmeyr, Verlag Herder, Freiburg / Br., 1989.

  • Sammel-Neuauflage der Bücher "Sinn-Zeilen" und "Sinn-Bilder" unter dem Titel "Worte können heilen. Meditative Gedanken aus der Logotherapie", Verlag Quell, Stuttgart, 1998,
  • übernommen vom Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 2. Auflage 2003


"Geist und Sinn. Logotherapie - die dritte Wiener Schule der Psychotherapie", Psychologie Verlags Union, München, 1990

"Die magische Frage 'wozu?'". Logotherapeutische Antworten auf existentielle Fragen" mit Beiträgen von Rita Malcomess und Franz Sedlak, Verlag Herder, Freiburg / Br., 1991.

  • Überarbeitete Neuauflage unter dem Titel "Sehnsucht nach Sinn. Logotherapeutische Antworten auf existentielle Fragen", Verlag Profil, München, 3 Auflagen 1997 – 2004,
  • erw. 4. Auflage 2018.
  • Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, Paderborn, erschienen.

 

"Spannendes Leben. In der Spannung zwischen Sein und Sollen - ein Logotherapiebuch", Verlag Quintessenz, München, 2 Auflagen 1991 - 1993.

  • 1996 von Psychologie Verlags Union, Weinheim / Bergstr. übernommen. TB-Ausgabe bei DTV, München, 1996.
  • Neuauflage im Verlag Profil, München, 2 Auflagen 2003 - 2014


"Geborgensein - worin? Logotherapeutische Leitlinien zur Rückgewinnung des Urvertrauens", Verlag Herder, Freiburg / Br., 2 Auflagen 1993 - 1994.

  • Neuausgabe unter dem Titel "Urvertrauen gewinnen. Logotherapeutische Leitlinien zur Lebensbejahung", 2 Auflagen 1997 - 1999,
  • Teilneuauflage unter dem Titel "Vom Sinn des Augenblicks. Facetten erfüllten Lebens", Verlag Kösel, München, 2002.
  • Wiederauflage unter dem Titel "Vom Sinn des Augenblicks. Hinführung zu einem erfüllten Leben", Verlagsgemeinschaft topos plus, Kevelaer, 2014


"Alles fügt sich und erfüllt sich. Die Sinnfrage im Alter", Edition Johannes Kuhn, Verlag Quell, Stuttgart, 3 Auflagen 1994 - 1997,

  • übernommen vom Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 3 Auflagen 2000 - 2004,
  • in erweiterte Form übernommen vom Verlag Profil, München, 2010.
  • Neuausgabe in Großdruck 2017.
  • Das Buch wurde auf 3 Kassetten gesprochen; auszuleihen bei der "Deutschen Blinden-Hörbücherei (in der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V.), Postfach 1160, Marburg sowie Am Schlag 2 a, Marburg.
  • Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, Paderborn, erschienen.


"Psychotherapie in Würde. Logotherapeutische Lebenshilfe nach Viktor E. Frankl", Verlag Quintessenz, München, 1994.

  • 1996 von Psychologie Verlags Union, Weinheim / Bergstr. übernommen. In der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim, 2. Auflage 2003

 
"Auf den Spuren des Logos. Briefwechsel mit Viktor E. Frankl" (gemeinsam mit Joseph Fabry), Verlag Quintessenz, München, 1995

"Lebensbesinnung. Wie Logotherapie heilt", Verlag Herder, Freiburg / Br., 2 Auflagen 1995 - 1997,

  • Sonderdruck daraus bei Quintessenz, München, 1995.
  • Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, Paderborn, erschienen.


"Wie Leben gelingen kann. 30 (31) Geschichten mit logotherapeutischer Heilkraft", Verlag Quell, Stuttgart, 4 Auflagen 1996 - 2000,

  • übernommen vom Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, Neuauflage 2000.
  • Das Buch wurde für Blindenbüchereien auf Kassetten gesprochen; auszuleihen bei: Dr. Hans-Eugen Schulze, Albert-Braun-Straße 10 b, Karlsruhe.
  • Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, Paderborn, erschienen.


"Weisheit als Medizin. Viktor E. Frankls Beitrag zur Psychotherapie", Verlag Quell, Stuttgart, 1997,

  • übernommen vom Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 2. Auflage 2001


"Spirituelle Psychologie. Quellen sinnvollen Lebens", Verlag Kösel, München, 5 Auflagen 1998 - 2006.

  • 1. Teilneuauflage unter dem Titel "Quellen sinnvollen Lebens. Woraus wir Kraft schöpfen können",auch als E-Book, Verlag Neue Stadt, München, 2014.
  • 2. Teilneuauflage unter dem Titel "Was das Leben wertvoll macht. Impulse einer spirituellen Psychologie", Verlagsgemeinschaft topos plus, Kevelaer, 2014


"Wertfülle und Lebensfreude. Logotherapie bei Depressionen und Sinnkrisen", Verlag Profil, München, 4 Auflagen 1998 - 2011

"In der Trauer lebt die Liebe weiter", Verlag Kösel, München, 8 Auflagen 1999 - 2015.

  • Das Buch wurde von der Blindenbibliothek der Schweizerischen Caritasaktion der Blinden (CAB) auf Kassetten gesprochen; auszuleihen bei: CAB, Hinterdorfstraße 29, Landschlacht.
  • Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, Paderborn, erschienen.
  • Neuausgabe bei Butzon & Bercker, Kevelaer, 2 Auflagen 2019


"Lebensstil und Wohlbefinden. Logotherapie bei psychosomatischen Störungen", Verlag Profil, München, 3 Auflagen 1999 - 2011.

  • Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, Paderborn, erschienen.


"Konzentration und Stille. Logotherapie bei Tinnitus und chronischen Krankheiten." Nachwort von Helmut Schaaf, Verlag Profil, München, 3 Auflagen 2000 – 2005.

  • Aktualisierte Neuauflage unter dem Titel "Weisheit als Medizin. Logotherapie bei Tinnitus, chronischen und unheilbaren Krankheiten" 2020.


"Auf den Stufen des Lebens. Meine bewegendsten Fallbeispiele aus der Seelenheilkunde nach Viktor E. Frankl", Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 2001.

  • Überarbeitete Neuausgabe als E-Book mit dem Untertitel "Aus dem Erfahrungsschatz einer Psychologin", bei Satzweiss.com GmbH, Saarbrücken, 2011.
    (ACHTUNG: Ab 2021 stellt Satzweiss sein ganzes E-Book-Angebot ein!)
  • Wiederauflage in überarbeiteter Neufassung mit dem Untertitel „Bewegende Geschichten der Sinnfindung“, hrsg. vom  Elisabeth Lukas Archiv Bamberg, Verlagsgemeinschaft topos plus, Kevelaer, 2018


"Familienglück. Verstehen - annehmen - lieben.", Verlag Kösel, München, 2001,

  • Neuauflage bei der Verlagsgemeinschaft topos plus, Kevelaer, 2 Auflagen 2012 - 2015


"Verlust und Gewinn. Logotherapie bei Beziehungskrisen und Abschiedsschmerz", Verlag Profil, München, 2 Auflagen 2002 - 2007

"Freiheit und Identität. Logotherapie bei Suchtproblemen", Verlag Profil, München, 2 Auflagen 2002 - 2005,

  • erw. 3. Auflage unter dem Titel "Freiheit und Geborgenheit. Süchten entrinnen, Urvertrauen gewinnen" 2012.


"Kleines 1x1 der Seelenheilkunde. Impulse zur Selbsthilfe", Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 2003.

  • Das Buch ist auch in Braille-Schrift im Blindenschrift-Verlag "Pauline von Mallinckrodt", Andreasstraße 20, Paderborn, erschienen.

 
"Für dich. Heilende Geschichten der Liebe", auch als E-Book, Verlag Kösel, München, 2003. Seit 2018 als Book on Demand erhältlich.

"Viktor E. Frankl. Arzt und Philosoph", Verlag Profil, München, 2005,

  • Erw. 2. Auflage unter dem Titel "Inspirationen für die Seele. Das geistige Erbe Viktor E. Frankls", 2015


"Der Seele Heimat ist der Sinn. Logotherapie in Gleichnissen von Viktor E. Frankl" mit Texten von Viktor E. Frankl, Verlag Kösel, München, 7 Auflagen 2005 - 2016

"Auf dass es dir wohl ergehe. Lebenskunst fürs ganze Jahr",  Verlag Kösel, München, 2006

"Den ersten Schritt tun. Konflikte lösen, Frieden schaffen", auch als E-Book, Verlag Kösel, München, 2008,

  • Zweitauflage bei der Verlagsgemeinschaft topos plus, Kevelaer, 2019


"Dein Leben ist deine Chance. Anregungen zu einer sinnvollen Lebensgestaltung", auch als E-Book, Verlag Neue Stadt, München, 3 Auflagen, 2008 – 2012,

  • erweiterte Neuausgabe 2018


"Der Freude auf der Spur. Sieben Schritte, um die Seele fit zu halten", auch als E-Book, Verlag Neue Stadt, München,

  • 3 Auflagen 2010 - 2013,
  • Neuausgabe 2020


"Binde deinen Karren an einen Stern. Was uns im Leben weiterbringt", auch als E-Book, Verlag Neue Stadt, München, 3 Auflagen 2011 - 2016

"Der Schlüssel zu einem sinnvollen Leben. Die Höhenpsychologie Viktor E. Frankls", auch als E-Book, Verlag Kösel, München, 2011

"Vom Sinn getragen. Ein Leben für die Logotherapie", nur noch als E-Book, Verlag Kösel, München, 2012 vergriffen, aber noch im Elisabeth-Lukas-Archiv als Buch erhältlich)

"Die Kunst der Wertschätzung. Kinder ins Leben begleiten", auch als E-Book, Verlag Neue Stadt, München, 2013, erw. Neuausgabe 2018

"Burnout adé! Engagiert und couragiert leben ohne Stress", auch als E-Book, Verlag Profil, München, 2013

"Aus Krisen gestärkt hervorgehen", Verlagsgemeinschaft topos plus, Kevelaer, 2013

"Von der Angst zum Seelenfrieden", gemeinsam mit Koautor Reinhardt Wurzel, Verlag Neue Stadt, München, 2015,

  • Neuausgabe 2019


"Das Schicksal waltet – der Mensch gestaltet. Philosophie für den Alltag", auch als E-Book, Plattform Martinek Verlag, Perchtoldsdorf,

  • 3 Auflagen 2015 (ab 2. Auflage erweitert)


"Sinnzentrierte Psychotherapie. Die Logotherapie von Viktor E. Frankl in Theorie und Praxis", gemeinsam mit Koautorin Heidi Schönfeld, Verlag Profil, München, 2016

"Einmal rund um die Sonne. Begleitende Gedanken für das ganze Jahr", Verlag Neue Stadt, München, 2016

"Was du mir bedeutest. Für einen lieben Menschen", Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer, 2016

"Das Viktor Frankl Museum in Wien. Ein Kulturerbe mit Zukunftswert", Plattform Martinek Verlag, Perchtoldsdorf, 2016
 
"Persönliches und Besinnliches. Kleines logotherapeutisches Lesebuch", Verlag Profil, München, 2017

"Wie Leben gelingen kann. Sinn und Freude Tag für Tag", gemeinsam mit Koautor Michael Ragg, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer, 3 Auflagen 2017 - 2020

"Frankl und Gott. Erkenntnisse und Bekenntnisse eines Psychiaters", auch als E-Book, Verlag Neue Stadt, München, 2 Auflagen 2019-2020  

"Souveränität und Resilienz. Tragödien in einen Triumph verwandeln", Verlag Profil, München, 2020

"Was wirklich zählt. Worte als Wegbegleiter", Verlag Neue Stadt, München,  2020

"Psychotherapie  in  Würde. Logotherapie konkret", gemeinsam mit der Koautorin Heidi Schönfeld, Elisabeth-Lukas-Archiv Bamberg: tredition gGmbH, Hamburg, 2020

"Pandemie und Psyche". Wege zur Stärkung der seelischen Immunität, auch als E-Book, gemeinsam mit Koautor Reinhardt Wurzel, Verlag Neue Stadt, München 2020

"Logotherapie  und  Existenzanalyse  heute.  Eine  Standortbestimmung",  gemeinsam  mit dem Koautor Alexander Batthyany, Tyrolia Verlag, Innsbruck 2020

 


In Vorbereitung:

Auch dein Leben hat Sinn. Wege zur seelischen Gesundheit (Butzon & Bercker, Kevelaer, 2021)

Distanz zur Angst. Das Leben mutig bestehen (Butzon & Bercker, Kevelaer, 2021)

Der Schlüssel zu einem sinnvollen Leben. Die Höhenpsychologie von Viktor E. Frankl (Butzon & Bercker, Kevelaer, 2022)

  • Elisabeth Lukas
    • Bücher international
    • Lieferbare Bücher I
    • Lieferbare Bücher II
    • Kindle Edition
    • E-Books
    • Zeitschriftenartikel
    • Sonderschriften
    • Bücher in Braille-Schrift
    • Audio & Video
    • Vergriffene Bücher I
    • Vergriffene Bücher II
    • Buchkapitel
    • Auflagenübersicht
    • Bilder
    • Auftritte
    • Ehrungen
    • Quer durch Welt und Zeit
    • Aktuelle Texte
  • Ausbildung in Logotherapie
  • Praxis für Logotherapie
  • Verkauf
  • Über uns - Kontakt

 Elisabeth Lukas: Logotherapy

Principles and Methods


Elisabeth Lukas,

Heidi Schönfeld:

Meaning centred psychotherapy


Advance notice:

Elisabeth Lukas,
Heidi Schönfeld

Psychotherapy
with dignity Logotherapy

at work

Elisabeth Lukas,

Heidi Schönfeld:

Psychotherapie in Würde,

Logotherapie konkret

 

Das Buch + e-Book kann überall im Buchhandel gekauft oder portofrei bei tredition bestellt werden.

 

 

russische Übersetzung des Buches:

Elisabeth Lukas, Heidi Schönfeld, Psycho-therapie in Würde. Logotherapie konkret


bulgarische Übersetzung des Buches:

Elisabeth Lukas, Heidi Schönfeld, Psycho-therapie in Würde. Logotherapie konkret


Trotzdem Ja zum Altsein sagen

Johannes Martinek Verlag 1. Auflage 2020 - siehe hier


Logotherapie und Existenzanalyse heute

Eine Standort-bestimmung
A. Batthyány, E. Lukas

2020 Tyrolia-Verlag


E. Lukas und H. Schönfeld Sinnzentrierte Psychotherapie   Die Logotherapie von Viktor E. Frankl in Theorie u. Praxis


 Rezension zum Buch
von Prof. Dr. A. Batthyány
Inhalt und Leseprobe siehe unter
Lieferbare Bücher I


E. Lukas und H. Schönfeld

"Sinnzentrierte Psycho-therapie" ist in russischer Übersetzung erschienen.


E. Lukas und H. Schönfeld

"Sinnzentrierte Psychotherapie" ist in ungarischer Übersetzung erschienen.


Bilder zum 4. Internationalen Kongress in Moskau 2018
"Die Zukunft  der Logotherapie"


Interview: Dr. Heidi Schönfeld:

Vom Sinn des heutigen Tages (als PDF-Datei)

 

in: Fränkischer Sonntag,
Wochenendbeilage der Zeitschrift Fränkischer Tag vom 8. 10. 2016

www.elisabeth-lukas-archiv.de
www.elisabeth-lukas-archiv.de
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
    • Elisabeth Lukas
      • Bücher international
      • Lieferbare Bücher I
      • Lieferbare Bücher II
      • Kindle Edition
      • E-Books
      • Zeitschriftenartikel
      • Sonderschriften
      • Bücher in Braille-Schrift
      • Audio & Video
      • Vergriffene Bücher I
      • Vergriffene Bücher II
      • Buchkapitel
      • Auflagenübersicht
      • Bilder
      • Auftritte
      • Ehrungen
      • Quer durch Welt und Zeit
      • Aktuelle Texte
    • Ausbildung in Logotherapie
      • Gesprächsführung
      • Paarberatung
      • Jahrestreffen
      • Supervision
      • Kursteilnehmer
      • Besuch in Wien 2019
    • Praxis für Logotherapie
      • Beratung und Psychotherapie
      • Angebot
      • Paarberatung
      • Telepsychotherapie
      • Oft gestellte Fragen
      • Was geschieht in der Praxis?
      • Was ist Logotherapie?
      • Hier finden Sie die Praxis
      • Über mich
      • Vortragstätigkeit
      • 4. Kongress in Moskau 2018: Seminar & Vortrag
    • Verkauf
    • Über uns - Kontakt
  • Welcome - englisch
    • Elisabeth Lukas
    • Books and more
    • Current texts
      • Frankl's concept of love
      • An Update of Logotherapy
      • Opioide...
      • Homo patiens
      • Pax and logos
      • Key Topics in Logotherapy
    • Video-YouTube
    • Picture gallery
    • Honorary professorship
    • Appearances
  • Dobro došli - kroatisch
    • Elisabeth Lukas
    • Knjige i više
    • Aktualni članci
  • Pozdravljeni - slowenisch
    • Elisabeth Lukas
    • Knjige in več
  • Witamy - polnisch
    • Elisabeth Lukas
    • Galeria
    • Książki i nie tylko
    • Aktualne teksty
  • Добро пожаловать - russisch
    • Элизабет Лукас
    • Книги на нескольких языках
    • актуальные тексты
    • О нас
  • Üdvözöljük - ungarisch
    • Elisabeth Lukas
    • Könyvek
  • Bienvenido - spanisch
    • Elisabeth Lukas
    • Libros internacionales
    • Textos recientes
  • Nach oben scrollen
zuklappen