Aktuelle Texte
- Hier können Sie einen bisher unveröffentlichten Text von Elisabeth Lukas lesen, der den Liebesbegriff von Viktor Frankl auffaltet.
- Ihr Text "Ein update für die Logotherapie", den wir hier seit Juni 2014 als Download präsentieren, fand auch Aufnahme in die 4., neueste Auflage des "Lehrbuch der Logotherapie", die seit September 2014 erhältlich ist.
-
Ist Frankls sinnzentrierte Psychotherapie heute noch aktuell?
Ein Text, den Elisabeth Lukas anlässlich des 20. Todestages von Viktor E. Frankl am 2. September 2017 verfasste und den wir hier seit dem 27.11.2017 präsentieren dürfen.
-
Ein Gesundheitsnotstand im Land der 1000 Möglichkeiten?
Hier nimmt Elisabeth Lukas Stellung zur aktuellen Drogenproblematik in den USA. Auch für diesen Text haben wir von ihr die Erlaubnis zur Veröffentlichung seit dem 27.11.2017 bekommen.
-
Homo patiens
Elisabeth Lukas schreibt zu Frankls Erfahrungen in den Konzentrationslagern und zum Leiden aller Menschen überhaupt:
Das Wissen um die Sinnhaftigkeit unserer Aufgaben hilft uns, Leidensfähigkeit zu entwickeln.
-
Zentrale Themen der Logotherapie
In einer Zusammenfassung können Sie die Essenz eines Interviews am 04. 04. 2018 mit Herrn Prof. Dr. Bernd Ahrendt lesen, das auch in voller Länge (93 Minuten) als Audiodatei gehört oder runtergeladen werden kann. Grundlage für die Zusammenfassung dieses Gesprächs ist ein Blogeintrag von Herrn Prof. Dr. Bernd Ahrendt, der uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurde.
- Frau Lukas schreibt anlässlich der Corona-Pandemie über "Unsere Gesellschaft im Ausnahmezustand". Es ist ein Text, im dem sie uns im Sinne Frankls mahnt, nicht die Fragenden, sondern die Antwortenden zu sein - auf Fragen, die uns diese Pandemie stellt, wie wir dieser Gefahr für alle Menschen sinnvoll und damit verantwortlich begegnen.